Vorbilder und Zeit :
Kinder lernen an Vorbildern. Es braucht zunehmend wieder Ruhe und Raum für eine nicht materielle Zauber- und Fantasiewelt. Diese ist gratis zu haben – die Blätter und Kastanien draussen warten auf schöne Spiele, es braucht nur einwenig Zeit anstelle des Gangs ins Shoppingcenters.
Früher durften wir auf die Nase fallen, die Knie aufschürfen, im Matsch spielen und die ganze Welt um uns erleben, inklusive dummer Ideen. Heute muss oder darf nur geübt werden, wie man das Hamsterrad möglichst schneller drehen kann. Und dann wundert man sich, wenn Kinder und Jugendliche an dieser Welt koplett zugrunde gehen.
Lebensweisheiten:
Das Abenteuer kann dich vom eigenen Flur zum entlegensten Platz, den du dir denken kannst, führen.
Es ist egal, wie weit du gehst. Es kommt nur drauf an, dass du gehst.
Das ist das Erlebnis.
Es gibt Leute, die nie den Sonnenaufgang ohne Häusersilhouette gesehen haben,
oder einen Fluss ohne Stahlbrücke,
für die der Schnee nur Schneekettenmontieren bedeutet und für die die Freiheit um 17 Uhr freitags beginnt
und um 8 Uhr montags endet.
Glaub einem Wissenden:
Du wirst Erstaunlicheres finden in den Wäldern als in den Büchern.
Bäume und Steine zeigen dir, was dich kein Meister lehren kann.
Sigg bottles:
Some climbers use our high-performance bottles to fill in milk, soda or cold tea.
We know that others insert wine, wiskey or martini.
What we don't know is, if our bottles are used to store adventures, spirit, freedom, fresh air from the peaks, memories and dreams.
Die Freundschaft
Freundschaft fliesst aus vielen Quellen, am reinsten aber aus Respekt.
Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.
Es sind die Freunde, die man um 4 Uhr morgens anrufen kann, welche von Bedeutung sind.
Wenn man sich von den Bergen entfernt, so erblickt man sie erst recht in ihrer wahren Gestalt; so ist es auch mit Freunden.
Das Leben
Nicht der Mensch hat am meisten gelebt, welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der, welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen, so wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Für die ganze Welt bist du irgendjemand, für irgendjemand bist du die ganze Welt.
Leben lernen
Von der Sonne lernen, zu wärmen,
von den Wolken lernen, leicht zu schweben,
von dem Wind lernen, Anstöße zu geben,
von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen,
von den Bäumen lernen, standhaft zu sein.
Von den Blumen das Leuchten lernen,
von den Steinen das Bleiben lernen,
von den Büschen im Frühling Erneuerung lernen,
von den Blättern im Herbst das Fallenlassen lernen,
vom Sturm die Leidenschaft lernen.
Vom Regen lernen, sich zu verströmen,
von der Erde lernen, mütterlich zu sein,
vom Mond lernen, sich zu verändern,
von den Sternen lernen, einer von vielen zu sein,
von den Jahreszeiten lernen, dass das Leben
immer von Neuem beginnt...
Zitate von Erich auf...
...die stinkenden Socken von Pascal: "hänksch es veruse vors Maiesääs, denn chan de Hirsch nochli draa schläcke"
...den Kerosenverbrauch beim Heliskiifahren: "weg isch weg"
...das späte Erscheinen am Morgenbuffet: "lieber spoht als gar nie"
...Flavios Frage: ''wo bisch gsi?'': "han mi hütt chli zrugg ghalte, aber es isch ja au ohni mich gange"
...die vielen Fliegen auf dem WC: "muesch eifach gnueg lang sitze bliibe"
...den frühmorgendlichen Start: "ein guter Alpinist startet leicht fröstelnd"
...die misslungene Spitzkehre eines Teilnehmers: "s`schiint mer bisch nöd eso beweglich"
...den heissen Aufstieg: "jetzt lömmeren chli schmohre, denn isch denn de Hackbrate gar"
...die, ihm um die Ohren sausenden Teilnehmer: "denn han en halt id Büsch abegjagt"
Wenn ich noch einmal zu leben hätte,....
...dann wäre ich ausgelassener und verrückter; ich würde mir nicht mehr so viele Sorgen um mein Ansehen machen,
...dann würde ich verreisen, mehr Berge besteigen, mehr Flüsse durchschwimmen und mehr Sonnenuntergänge beobachten,
...dann würde ich mehr Blumen riechen,
...dann würde ich früher im Frühjahr und bis später im Herbst barfuss gehen....