Das Material kann gratis zur Verfügung gestellt werden.

    • Sportklettergurt: Wird am Anfang gratis zur Verfügung gestellt. Mit der Zeit, wenn dem Teilnehmer das Klettern gefällt, kauft er sich einen eigenen, perfekt passenden Gurt.

    • Kletterfinken: Kauft nur bequeme, nicht zu enge Kletterfinken, welche nicht drücken. Ihr könnt nicht klettern, wenn die Füsse schmerzen.

    • Magnesiabeutel

    • Seil: Seile werden gratis zur Verfügung gestellt.

    • Helm: kein Velohelm

    • Expressschlingen: mindestens 5 Stück

    • Abseilgerät: 8er, New Alp, ATC etc.

    • Prusikschlinge: 5 mm Durchmesser

    • Standkarabiner: 5 Stück, mit Schraubverschluss, keine Birnenform

    • HMS Sicherungskarabiner: 1 Stück, mit Schraubverschluss, Birnenform auch VP Karabiner genannt.

    • Nabelschnur (Selbstsicherungsschlinge)

    • Klemmkeile und Friends (wo vorhanden)

    • Rucksack: ca. 30 Lt., mit Lunch (Schokolade, Trockenfleisch, Biberli, Farmer, Dörrobst...), Getränk, Sackmesser, Sonnenschutz (Hut, Brille, Sonnencreme), Regenschutz (wenn nötig),  Badekleid und Badetuch

    • Halbtaxabo, Generalabonnement, Geld für evtl. Seilbahnen

    • Trekkingschuhe für den Zustieg

    • Klettercheck: Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern

 

Persönliches:

    • Fotoapparat, Medikamente...

 

Leitermaterial bzw. Gruppenmaterial:

    • Karten, Kompass, Höhenmesser, GPSHandy, Notfunk, Topo der Tour

    • Tourenapotheke, Blasenpflaster

    • evtl. Halbseile

 

Bei Übernachtung:

    • Stirn- oder Taschenlampe, Ersatzbatterien

    • Toilettenartikel, Schlafsack oder Seidenschlafsack (sog. Inlet)

    • evtl. SAC Ausweis

 

Ausland:

  • Identitätskarte oder Pass

Copyright © 2020 alpine-experience. Alle Rechte vorbehalten.

Alle Fotos auf dieser Website sind Eigentum von alpine-experience.